Intelligente Energiespeicher

- Effizienter Verbrauch, niedrigere Kosten

Intelligente Speicher und Lastspitzenkappung – So optimieren Sie Ihre Energiekosten

Mit einer gezielten Lastspitzenkappung können Unternehmen Kosten senken, indem sie teurere Tarife vermeiden und Lastspitzen effizient reduzieren. Durch den Einsatz intelligenter Speichersysteme wird überschüssige Energie gespeichert und gezielt in Spitzenzeiten abgerufen. Das optimiert die Speichernutzung und beschleunigt die Amortisation Ihrer Investition, während gleichzeitig die Betriebskosten sinken.

Was ist Lastspitzenkappung?

Bei Lastspitzen, sogenannten „Peaks“, wird besonders viel Energie auf einmal benötigt – etwa durch das gleichzeitige Hochfahren mehrerer Maschinen. In diesen Stoßzeiten steigt die Belastung des Stromnetzes stark an. Leider hat das erhebliche Auswirkungen auf die Stromkosten: Versorger berechnen neben dem regulären Arbeitspreis auch einen Leistungspreis, der sich an der höchsten Lastspitze orientiert. Selbst wenn diese Spitzen nur kurzzeitig auftreten, können sie die Stromrechnung für die gesamte Abrechnungsperiode deutlich erhöhen.

Mit unserer Unterstützung und intelligenten Speichersystemen helfen wir Ihnen, Lastspitzen gezielt abzufangen und dadurch finanzielle Einsparungen zu erzielen.

Eigenverbrauchsoptimierung mit Batteriespeicher – Mehr Unabhängigkeit für Ihr Unternehmen

Mit einem leistungsstarken Batteriespeicher nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom effizienter und reduzieren Ihre Abhängigkeit von teurem Netzstrom.

Wie funktioniert Eigenverbrauchsoptimierung?

Solarstrom wird tagsüber erzeugt, oft mehr als aktuell gebraucht wird, während zu anderen Zeiten zusätzlicher Strombedarf aus dem Netz gedeckt werden muss. Ein intelligenter Batteriespeicher speichert überschüssigen Solarstrom und stellt ihn dann zur Verfügung, wenn Sie ihn benötigen. So maximieren Sie Ihre PV-Anlage und senken dauerhaft Ihre Energiekosten.

Kosten senken durch dynamische Stromtarife

Nutzen Sie die Vorteile dynamischer Stromtarife und sparen Sie automatisch, indem der Stromverbrauch in günstige Zeitfenster verlegt wird – optimal für Unternehmen mit hohem Energiebedarf und Batteriespeichern.

Warum Batteriespeicher für dynamische Strompreise?

Durch stündlich schwankende Stromtarife entstehen enorme Einsparpotenziale. Ein Batteriespeicher kauft günstigen Strom ein und gibt ihn bei hohen Preisen ab. So wird Ihr Verbrauch effizient gesteuert, ohne manuelle Anpassung. Wir erledigen dies automatisch für Sie.

Automatisierte Optimierung

Die Software kombiniert Echtzeit-Daten und KI, um die besten Verbrauchszeiten zu identifizieren und den Batteriebetrieb alle 15 Minuten anzupassen. Er kann Stromkosten um bis zu 40 % senken, indem er:

  • Beladet bei niedrigem Preisniveau
  • Entladet bei hohem Preisniveau
  • Den Eigenverbrauch optimal einsetzt

Unser Rundum-Service

Von der Bestandsaufnahme vor Ort bis zur langfristigen Betreuung: Wir stehen Ihnen bei der Planung, Finanzierung und Installation Ihres Speichersystems zur Seite und führen regelmäßige Workshops durch, um sicherzustellen, dass Ihr System stets auf dem neuesten Stand bleibt. So holen Sie das Maximum aus Ihrem Energiespeicher heraus und profitieren langfristig.